Sonnin — Sonnin, Ernst Georg, geb. 1709 zu Perleberg in der Priegnitz; studirte in Halle Theologie u. begab sich dann nach Hamburg, wo er mechanische u. optische Instrumente verfertigte, Baumeister wurde u. unter andern die Michaeliskirche aufführte. Er… … Pierer's Universal-Lexikon
SONNIN — GERMANY (see also List of Individuals) 10.6.1713 Quitzow/D 8.7.1794 Hamburg/D The father of Ernst Georg Sonnin passed away when he was of age twelve such that his mother had to care for the eight children. Sonnin was taken in 1725 by a friend of… … Hydraulicians in Europe 1800-2000
Sonnin — Ernst Georg Sonnin, postumes Porträt von Johann Marcus David (1802) Ernst Georg Sonnin (* 10. Juni 1713 in Quitzow bei Perleberg; † 8. Juli 1794 in Hamburg) war ein bedeutender Ingenieur und Architekt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ernst Georg Sonnin — Ernst Georg Sonnin, postumes Porträt von Johann Marcus David (1802) Ernst Georg Sonnin (* 10. Juni 1713 in Quitzow bei Perleberg; † 8. Juli 1794 in Hamburg) war ein bedeutender Ingenieur und Architekt im Zeitalter der Aufklärung … Deutsch Wikipedia
Ernst Georg Sonnin — Ernst Georg Sonnin, né le 10 juin 1713 à Quitzow et mort le 8 juillet 1794 à Hambourg, est un architecte baroque et ingénieur allemand. Biographie Sonnin a douze ans à la mort de son père et il étudie alors à Altona (qui appartenait à la couronne … Wikipédia en Français
Hamburger Michaeliskirche — Sankt Michaelis in Hamburg Grundriss von Sonnin … Deutsch Wikipedia
Hamburger Michel — Sankt Michaelis in Hamburg Grundriss von Sonnin … Deutsch Wikipedia
Hauptkirche St. Michaelis (Hamburg) — Sankt Michaelis in Hamburg Grundriss von Sonnin … Deutsch Wikipedia
St.-Michaelis-Kirche (Hamburg) — Sankt Michaelis in Hamburg Grundriss von Sonnin … Deutsch Wikipedia
St. Ansgar (Hamburg) — Sankt Michaelis in Hamburg Grundriss von Sonnin … Deutsch Wikipedia